PRESSEMITTEILUNG
GfOL-Vorstand testet Reinigungsaktion "EinWANDfrei" vor Aktionsstart
Oldenburg, 24. April 2025 - Mit gutem Beispiel voran: Stefan Dieker und Christoph Baak vom Vorstand des Vereins „Gemeinsam für Oldenburg (GfOL)” haben bereits vor dem offiziellen Start der städtischen Kampagne „EinWANDfrei – Saubere City” am 26. April selbst zum Hochdruckreiniger gegriffen. Vor dem Geschäft von Stefan Dieker testeten sie die Reinigungsaktion. Ziel der zweiwöchigen Aktion ist es, das Stadtbild der Fußgängerzone durch die Beseitigung von Farbschmierereien und die Reinigung von Fassaden und Böden nachhaltig zu verbessern. „Oldenburg liegt uns am Herzen. Aus Sicht des Handels und der Gastronomie ist ein gepflegtes Stadtbild ein zentraler Standortfaktor. Die Innenstadt ist das Aushängeschild Oldenburgs und als engagierter Verein wollen wir nicht nur über Sauberkeit reden, sondern mit gutem Beispiel vorangehen“, erklärt Stefan Dieker, erster Vorsitzender des Vereins, der sich gemeinsam mit Christoph Baak vom Vorstand aktiv an der Reinigungsaktion beteiligt hat.
Die Aktion läuft vom 26. April bis 10. Mai 2025 und bietet Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, unkompliziert einen Zuschuss für Reinigungs- und Verschönerungsmaßnahmen an ihren Gebäuden zu beantragen. Pro Objekt können bis zu 200 Euro für Farbe, Malerzubehör, Reinigungsmittel oder die Beauftragung eines Malerbetriebes gewährt werden. Insgesamt stehen 50 Zuschüsse zur Verfügung, die nach dem Eingangsdatum der Anträge vergeben werden. Durchgeführt und gefördert wird das Projekt vom Innenstadtmanagement der Stadt Oldenburg mit finanzieller Unterstützung des Vereins „Gemeinsam für Oldenburg".
„Der Zeitraum ist nicht ohne Grund so gewählt: Zwischen der stadtweiten Aktion „Oldenburg räumt auf" Ende März und der Eröffnung der Stadtgärten am 10. Mai hat die Innenstadt die Chance, ihr Erscheinungsbild zu verbessern“, erklärt Friederike Töbelmann von der Geschäftsstelle des Vereins.
Weitere Maßnahmen der Stadtverwaltung wie die Nassreinigung des Pflasters, der Austausch von Abfallbehältern und die Reinigung von Straßenschildern und Stadtmobiliar begleiten die Aktion.
Ergänzend lädt der Präventionsrat Oldenburg e.V. am 30. April im Rahmen einer Abendveranstaltung ein, um über Möglichkeiten der Prävention gegen Farbvandalismus und Graffiti im Erdgeschoss der Musikschule in der Baumgartenstraße 12 zu informieren.
Weitere Informationen zur Aktion und zur Antragstellung finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt unter www.oldenburg.de/einwandfrei.